




Ervaar het maar
Ervaar het maar ist eine methodische Arbeitsweise zur Stimulierung der motorischen Fähigkeiten, der Sinne und der Kommunikation, bei der Begleitung von Menschen mit (schwerer, mehrfachen) geistigen Behinderung. Diese Methode wird seit 2001 entwickelt.
Ursprünglich wurde „Ervaar het maar" für Menschen mit schweren Mehrfachbehinderungen entwickelt, jedoch wurde im Laufe der Jahre immer deutlicher, dass diese ganzheitliche Herangehensweise für jeden Menschen mit einer geistigen Behinderung gilt und beiträgt zum Üben und Steigern der Selbstbestimmung und Selbstständigkeit.
Indem du durch eine ganz einheitliche Weise Menschen betrachtest, lernst du zu beobachten und zu analysieren, was diese Person benötigt und bist in der Lage mit ihm/ ihr diese Fähigkeiten gezielt zu üben und anzuregen. „Ervaar het maar“ ist immer an den Handlungsplan, den Unterstützungsplan oder die verwendeten Leitlinien gebunden.
Die Stärke der Methode, „Ervaar het maar“, besteht darin, dass du diese Herangehensweise im Laufe des Tages bei allen täglichen Handlungen anwenden kannst, z. B. beim Pflegen, Essen und Trinken anreichen sowie bei gezielten Aktivitäten.
Die Motorik, die Sinne und die Kommunikation sind eine Dreieinigkeit, die sich gegenseitig beeinflussen. Wenn beispielsweise die motorischen Fähigkeiten unter Spannung stehen, werden häufig Auswirkungen auf die Kommunikation und die Stimulusverarbeitung und umgekehrt festgestellt. Deshalb ist es so wichtig, Kenntnisse über alle Entwicklungsbereiche zu haben.
Wo wird der Kurs gegeben?
Es ist vorzuziehen, den Kurs vor Ort dem gesamten Team zu vermitteln. Auf diese Weise lernt jeder, diese Arbeitsmethode auf sein eigenes Berufsfeld (Vorgesetzte, Lehrer, Therapeuten) abzustimmen, was die Einheitlichkeit der Arbeit erhöht. Dazu wirkt es sich positiv auf die Entwicklung oder den Erhalt der Fähigkeiten des Kindes und des Erwachsenen aus.
Inzwischen arbeiten viele Schulen (Förderschulen) und Organisationen mit „Ervaar het maar" wie u.A.: De Trans, Amarant, Pameijer, Dichterbij, Reinaerde, die Tyltylschule Rotterdam, die Meentschool, Schule für ZML de Zonnehoek usw.
GRÜNDERIN
WAS SAGEN DIE LEUTE?

Petra Roelofs
Logopädin und Prozesskoordinatorin

Ingrid Mennegat
Ausbildungskoordinatorin

Inge en Regina
Aktivitätenbetreuer

Pieter Zuidema
Trainer und ehemaliger Lehrer
Blog
Neue Kurstermine 2019
Hier die neuen Kursdaten „Ervaar het maar“ im Jahr 2019. Zweitägiger Basiskurs „Einzelanmeldung“: Donnerstag, 28. März und Freitag, 29.März 2019 […]
‚Ervaar het maar‘ -Kanal auf YouTube
Neu! Wir haben einen „Ervaar het maar“ YouTube-Kanal. Zusammen mit Conny Snoeij (Spielberater aus Middin) machen wir Lehrfilme. Bas Verbeek […]
Neue Kurstermine ‚Ervaar het maar‘ im Herbst
Im Herbst finden folgende Kurse „Ervaar het maar“ durch Einzelanmeldungen statt. Basiskurs „Ervaar het maar“ : […]